Herzlich willkommen
im Internetauftritt der katholischen Pfarreiengemeinschaft
„Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“!
Lesen Sie hier die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche
Bestellungen von Messintentionen können Sie nicht nur in den Pfarrbüros aufgeben, sondern auch mit den an den Schriftenständen ausliegenden Vordrucken oder über das Formular, das Sie hier herunterladen können.
Über den Kalender finden Sie alle Termine im Pfarrverband.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025
Möglichkeit zur Wahlteilnahme in einer anderen Kirchengemeinde
Termin: Antrag bis zum 7. Juni 2025
Am 8./9. November 2025 finden im Erzbistum Köln die nächsten Kirchenvorstandswahlen statt. Zur Teilnahme an der Wahl sind grundsätzlich nur solche Personen zugelassen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und seit mindestens sechs Monaten vor dem Wahltag in der Kirchengemeinde ihren Erstwohnsitz begründet haben.
Von der Erstwohnsitz-Regelung gibt es nach dem aktuell geltenden Wahlrecht eine wichtige Ausnahme: Erstmals können auch Personen zugelassen werden, die ihren Erstwohnsitz nicht in der Kirchengemeinde haben, in der sie gerne an der Wahl teilnehmen möchten. Es genügt, wenn der Erstwohnsitz seit mindestens sechs Monaten in der Erzdiözese Köln oder einer Nachbardiözese begründet ist.
Weitere wichtige Voraussetzung ist ein gesonderter Antrag auf Zulassung zur Wahl. Aufgrund dieses Antrags erfolgt eine Anpassung der Wählerlisten. Da die Erstellung der Wählerlisten einen erheblichen zeitlichen Vorlauf benötigt, muss der Antrag bereits bis zum 7. Juni 2025 bei der Kirchengemeinde eingehen, in der das Wahlrecht ausgeübt werden soll. Das Antragsformular finden Sie hier.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an das Pastoralbüro „Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“: pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de
Frühstück nach der Frauenmesse

© Shutterstock #230911138
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, im Pfarrheim in Limperich, Kreuzherrenstr. 55A. Die kfd Hl. Kreuz lädt herzlich ein.
Maiandacht

© Shutterstock #273099131
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18.00 Uhr in St. Cäcilia, Oberkassel
„Priester – Pfarrer*in – Imam.
Wie wird man/frau das – und warum?“

© Shutterstock #2231740203
Kurze Impulsvorträge und Diskussion am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Saal der DiTiB-Moscheegemeinde (neben der Viktoriabrücke). Mit:
- Pfarrerin Charlotte Fischer (Ev. Trinitatiskirchengemeinde)
- Pfarrer Dr. Peter Rieve (Katholische Kirchengemeinde St. Petrus)
- Imam Abdlqalq Azrak (Al Muhajirin Moschee)
- Imam Salih Çelik (DiTiB Akademie, Köln)
- Moderation: Pfarrer Michael Schäfer, Lukaskirchengemeinde
Einladung zur Jubelkommunion

© privat
An alle, die vor 25, 50, 60 oder gar noch mehr Jahren in St. Cäcilia, St. Gallus oder Hl. Kreuz zur Erstkommunion gegangen sind. Selbstverständlich gilt die Einladung auch für alle Jubilar*innen, die nun in unseren Gemeinden wohnen und damals andernorts in die eucharistische Gemeinschaft aufgenommen wurden. Die Messen, zu denen besonders diejenigen eingeladen sind, die ihre Jubelkommunion begehen, feiern wir
- am Samstag, 24. Mai 2025, um 17.00 Uhr in St. Cäcilia, Oberkassel
- am Sonntag, 25. Mai 2025, um 09.30 Uhr in Heilig Kreuz, Limperich
- am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11.00 Uhr in St. Gallus, Küdinghoven
Zur besseren Planung der Begegnung nach der Messe bitten wir um Anmeldung im Pastoralbüro bis Dienstag, 20.05.2025, telefonisch unter 44 11 68 oder per E-Mail an pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de.
Café Bücherwurm

© Shutterstock #890135
Am Sonntag, 25. Mai 2025, von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Pfarrbücherei Hl. Kreuz. Kommen Sie zu einem netten Plausch bei Plätzchen, Saft und Kaffee, zum gemütlichen Beisammensein, Schmökern, Stöbern und zur Buchausleihe.
Kinder-Yoga

© Shutterstock #2347397501
Einen weiteren Kurs für 8- bis 12-jährige bietet das Familienzentrum dienstags zwischen 16.30 und 17.15 Uhr im Pfarrheim St. Gallus an. Fünf Termine ab Dienstag, 27. Mai 2025: 27.05., 03.06., 10.06., 01.07., 08.07. Die Kursgebühr beträgt 40,- €. Yoga fördert die Bewegung und kann Kindern helfen, sich besser zu konzentrieren und nach der Schule zur Ruhe zu kommen. Eine Anmeldung beim Familienzentrum ist erforderlich.
Initialpflegekurs

© Shutterstock #1776494297
Das Familienzentrum bietet im Juni in Kooperation mit der Familialen Pflege der GFO-Kliniken einen „Initialpflegekurs“ an. Darin werden pflegende Angehörige und alle Interessierten in Kleingruppen über pflegerisches Grundwissen geschult und angeleitet. Sie kommen in Kontakt mit anderen pflegenden Angehörigen, können sich austauschen und erlernen praktische Tipps für den Alltag. Die Kurse bestehen aus je drei Teilen, die von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im St. Josef Hospital Beuel stattfinden. Der nächste Kurs wird am Dienstag, 17. Juni, 24. Juni und 1. Juli 2025 angeboten. Eine Anmeldung bei Stephanie Budinger ist erforderlich per E-Mail an stephanie.budinger@gfo-kliniken-bonn.de oder mobil unter 0151 63402523. Weitere Kurstermine finden Sie auf der Homepage des Familienzentrums.
Orgelspaziergang von Oberkassel nach Limperich

© privat
Am Sonntag, 29. Juni 2025, laden Kantorin Stefanie Ingenhaag und Seelsorgebereichsmusiker Christian Jacob zu einem Orgelspaziergang von Oberkassel nach Limperich ein – von der deutsch-romantischen Walcker-Orgel (1908/2024) zur englisch-romantischen Binns-Schulte-Orgel (1907/2007).
Beginn ist um 15:00 Uhr in der Großen Evangelischen Kirche Oberkassel (Kinkelstraße) mit Musik von Josef Gabriel Rheinberger; nach Kaffee und Kuchen geht es dann am Rhein entlang zu Fuß (oder auch individuell verschieden) zur Pfarrkirche Hl. Kreuz Limperich (Kreuzherrenstraße). Dort gibt es um 17:30 Uhr Musik von Ralph Vaughan Williams und Georg Friedrich Händel; anschließend sind alle zum Ausklang mit „Limpericher Orgeltröpfchen“ eingeladen. Der Eintritt ist frei; Spenden zugunsten der beiden Orgeln sind willkommen.
Ausflug zum Kloster Marienstatt und nach Hachenburg

© Shutterstock #1131568562
Ein Angebot des Bonner Katholikenrats für alle Interessierten. Der Ablauf am Samstag, 5. Juli 2025:
- Führung und Teilnahme am Mittagsgebet im Kloster
- Mittagessen in der Klostergaststätte
- Besuch des Gartens und des Geländes
- Weiterfahrt nach Hachenburg
- Besuch des Freilicht-Museums und des historischen Ortskerns
- Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen
- Abfahrt: 08.30 Uhr Bushaltestelle Museumsmeile
- Rückkehr gegen 19.00 Uhr
- Kostenbeitrag: 10,-€ (Speisen und Getränke auf eigene Kosten)
Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 27.06.2025 unter: katholikenrat@katholisch-bonn.de oder telefonisch: 486282
Jetzt anmelden: Sommerfreizeit 2025
nach Villeneuve-de-Berg (Südfrankreich)

© Office de Tourisme Berg et Coiron
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren vom 2. bis 16. August 2025. Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Ein Bücherschrank für Oberkassel

© privat
Jetzt ist es offiziell: Oberkassel bekommt einen Bücherschrank! Dieser wird an der Kirche im Bereich der Schaukästen aufgestellt. Mit der Fertigung wurde Schreinermeister Turanski aus Oberkassel beauftragt. Betreut wird der Bücherschrank später von Mitgliedern des Büchereiteams von St. Cäcilia. Während der Bücherei-Öffnungszeiten stellen wir eine Spendendose auf; vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung!

© Fotolia #43814927
Genießen Sie den Frühling,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!