BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden (BiCK) – wir sind dabei!

Im Projekt „Biodiversitäts-Check in Kirchengemeinden“ (kurz: BiCK) werden bis 2025 rund 70 Kirchengemeinden im Erzbistum Köln dabei unterstützt, auf ihren Grundstücken Maßnahmen zur Förderung der Biologischen Vielfalt umzusetzen. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Weitere Informationen zum Projekt: www.bick.koeln

In den letzten Jahren hat das Familienzentrum „Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“ bereits an St. Cäcilia versucht, eigenständig Projekte umzusetzen: Mit dem WDR-Lokalzeitgärtner wurde 2021 eine insektenfreundliche Blühwiese vor der Kirche angelegt. Diese ist leider 2022 von Schafgarbe überwuchert worden und muss neu angelegt werden. Die 2021 im Pfarrgarten eingezogenen Bienen sind wie so viele dem Bienensterben zum Opfer gefallen. Das 2022 neu eingezogene Bienenvolk ist inzwischen wieder umgezogen und wir suchen derzeit einen neuen Imker, mit dem wir unser Bienen-Projekt fortsetzen können.

Seit dem 01.01.2023 nimmt das Familienzentrum für die Kirchengemeinde Hl. Kreuz am BiCK-Projekt teil. Hl. Kreuz wurde ausgewählt, weil hier weite Teile des Außengeländes versiegelt und mit wenig insektenfreundlichen Bodendeckern und Sträuchern bepflanzt sind. Hier sehen wir den dringendsten Bedarf, Maßnahmen zur Förderung der Biologischen Vielfalt umzusetzen.

Ein neues Außengelände für Hl. Kreuz


© privat

Gemeinsam mit der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft e. V. hat das Familienzentrum im Rahmen des BiCK-Projektes des Erzbistums Köln am 22. und 23. September 2023 das Außengelände der Kirche Hl. Kreuz insektenfreundlicher und biodiverser umgestaltet. Für Getränke und einen Imbiss war gesorgt. Danke an alle Helfenden! Hier gibt es die Bilder.

Sie haben Lust, uns zu unterstützen?!
Wir suchen:

  • Interessierte, die beim Entfernen der alten Pflanzen und beim Einsetzen der neuen Gewächse helfen, die Gieß-Dienste übernehmen und später die Anlagen pflegen
  • Finanzielle Unterstützung: Das Projekt wird mit max. 2.000 € für Sachkosten gefördert. Insbesondere die Hochbeete mit Sitzgelegenheit sind teuer. Wir freuen uns über Geldspenden! Sie sind vom Fach und können uns unter Einbeziehung unserer Vorstellungen ein Hochbeet bauen oder Pflanzen spenden?

Bitte melden Sie sich bei uns:
E-Mail: familienzentrum-pgrunde@kath-beuel.de
Mobil: 01573 3366438