| Falls dieses Telegramm nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | ||||
![]() |
Kath. Pfarreiengemeinschaft
Bonn - Zwischen Rhein und Ennert Telegramm Oktober 2025 |
![]() © Simon Spanier Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste, der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat uns als Seelsorgeteam für die Pfarreien St. Cäcilia, Oberkassel, St. Gallus, Küdinghoven und Heilig Kreuz, Limperich, in der pastoralen Einheit Bonn-Beuel ernannt. Zur Mitfeier unserer Einführung laden wir herzlich ein. Pfarrer Markus Feggeler Pfarrvikar Michael Dörr Kaplan Daniel Barbosa Diakon Barthel Held Diakon Dr. Christoph Hartmann Pastoralreferentin Jennifer Moormann Pastoralreferent Jonas Kalkum Pastoralassistentin Carolin Tombers Seminarist Nico Jülich mit Kaplan Pater Cyrillus Binsasi Kaplan Pater Prince John Pastoralreferentin Ursula Bruchhausen Der Pfarrverband „Bonn - Zwischen Rhein und Ennert“ lädt ein. Anlässlich der Einführung des neuen Ltd. Pfarrers Markus Feggeler und des Pastoralteams durch Stadtdechant Msgr. Dr. Markus Hofmann in unserem Seelsorgebereich feiern wir die Festmesse am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Heilig Kreuz, Limperich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Für den Pfarrgemeinderat Sonja Baumgarten Elisabeth Ollig-Dürmaier Für den Kirchengemeindeverband Prof. Dr. Tanja Clees Wie üblich, geben wir Ihnen in diesem Telegramm wieder nur kurze Infos zu den wichtigsten Themen für die kommenden Tage. Ausführlicheres finden Sie dann jeweils via Link auf die entsprechende Unterseite unseres Internetauftritts www.pgrunde.de. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Telegramm auch an jene weiterleiten, die wir nicht in unserer Liste haben, damit wir möglichst viele Menschen aus unseren drei Pfarreien erreichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Newsletter-Team „Zwischen Rhein und Ennert“ Kreativ-Abend ![]() © Fotolia #79650647 Nähen, stricken, zeichnen, töpfern, basteln u. v. m. – Jede/r geht an diesem Abend in gemütlicher Runde dem eigenen kreativen Hobby nach. Das Familienzentrum lädt am Mittwoch, 8. Oktober 2025, – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – ab 19.00 Uhr wieder herzlich dazu ein. Der Kreativabend findet statt im Gruppenraum des Pfarrheims Hl. Kreuz. Einfach vorbeikommen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Frühstück nach der Frauenmesse in St. Cäcilia ![]() © Shutterstock #230911138 Donnerstag, 9. Oktober 2025, im Pfarrheim in Oberkassel, Kastellstraße 21. Die kfd lädt herzlich ein! Der Mönch von Heisterbach ![]() © gemeinfrei Vortrag von Dieter Mechlinski am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19.00 Uhr in der Bücherei an Sankt Cäcilia, Kastellstraße 21, Oberkassel. Die Legende des Mönchs von Heisterbach, der im Wald für eine kurze Zeitspanne der irdischen Welt entrückt wird und erst drei Jahrhunderte später wieder in sein Kloster zurückkehrt, ist eine der schönsten Sagen der rheinischen Romantik. Bereits im 13. Jahrhundert wurde sie an zahlreichen Orten des europäischen Festlands erzählt. Der Ursprung des Themas liegt mehr als zweieinhalb Jahrtausende zurück. Erst Wolfgang Müller von Königswinter hat das Thema 1839 dem Kloster Heisterbach zugeordnet. Dieter Mechlinski, Mitarbeiter des Virtuellen Brückenhofmuseums Königswinter, zeichnet die spannende Entwicklung der Legende in seinem Vortrag nach, den er mit zahlreichen historischen Bildern unterlegt. Darin lässt er auch einen Kardinal und einen Schauspieler zu Wort kommen. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Bonn-Oberkassel. Neu: Offene Krabbelgruppe ![]() © Fotolia #74709230 Für Kinder ab der Geburt bis zwei Jahre mit einem Elternteil freitags ab dem 10. Oktober 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim St. Gallus, Küdinghoven. Kostenbeitrag pro Treffen: 2,- €. Bitte geben Sie der Organisatorin Frau Maibaum zur besseren Planung telefonisch unter 0176 97665723 kurz Bescheid, wenn Sie zu einem Treffen kommen möchten. Lesen im Park ![]() © privat Die Bücherei an St. Cäcilia ist am kommenden Freitag, 10. Oktober 2025, zum letzten Mal in diesem Jahr zu Gast im Arboretum Park Härle in Oberkassel. Wir lesen um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr an den schönsten Stellen im Park rund um das Thema „Garten“, z. B. Lyrik von Mascha Kaléko oder einen Kräuterkrimi. Die Kurzlesungen dauern ca. 20 bis 30 Minuten. Die aktuellen Titel finden Sie unter www.buecherei-ok.de. Die letzte Besitzerin des Parks, Regina Härle, war fast 50 Jahre Leiterin der Bücherei an St. Cäcilia; sie hat den Park in eine gemeinnützige Stiftung überführt. Der Park ist auch und insbesondere im Herbst einen Besuch wert. Herzlich willkommen! Schottische Lieder ![]() © Christian Jacob Am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 16.00 Uhr findet ein Konzert mit einer Auswahl aus Beethovens »Schottischen Liedern« op. 108 und den »Zwölf Schottischen Liedern«, WoO 156, in der Pfarrkirche Hl. Kreuz (Kreuzherrenstraße, Limperich) statt. Passend zur Musik sehen Sie ausgewählte Fotos aus Schottland. Es musizieren: Hannah Kötting (Sopran), Brigitte Krahe (Alt), Rolf Schmitz (Tenor), Christian Jacob (Bass), Lilian Steinhäuser (Violine), Kristian Hess (Violoncello) und Stefanie Ingenhaag (Piano). Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zum Ausklang im Pfarrsaal u. a. mit schottischem Shortbread und Limpericher Orgeltröpfchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Gallusessen ![]() © Shutterstock #1409831219 Am Freitag, 17. Oktober 2025, zu dem wieder alle Pfarrangehörigen und Interessierten herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 18.00 Uhr mit dem Abendlob in St. Gallus; danach wird im Pfarrheim über das St. Gallus-Projekt berichtet. Es schließt sich das Gallusessen mit Rheinischem Sauerbraten an. Zur besseren Kalkulation des Essens ist eine Anmeldung – mit Angabe der Namen der teilnehmenden Personen zusammen mit dem Kostenbeitrag in Höhe von 20, – € pro Person für Essen und Getränke in einem Umschlag – bis Mittwoch, 08.10.2025, in einem der Pfarrbüros erforderlich (eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann leider nicht erfolgen). Oder werfen Sie einen entsprechenden Umschlag ein. Initialpflegekurs ![]() © Shutterstock #1776494297 Das Familienzentrum bietet in Kooperation mit der Familialen Pflege der GFO-Kliniken einen „Initialpflegekurs“ an. Darin werden pflegende Angehörige und alle Interessierten in Kleingruppen über pflegerisches Grundwissen geschult und angeleitet. Sie kommen in Kontakt mit anderen pflegenden Angehörigen, können sich austauschen und erlernen praktische Tipps für den Alltag. Der Kurs besteht aus drei Teilen, die am 28. Oktober, 4. November und 11. November 2025 von 09.00 bis 12.00 Uhr im St. Josef Hospital Beuel stattfinden. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Stephanie Budinger per E-Mail an stephanie.budinger@gfo-kliniken-bonn.de oder mobil unter 0151 63402523. Jetzt schon vormerken: SoFa-Kirche ![]() © Simon Spanier Das Gottesdienstangebot für Familien – wieder am Sonntag, 9. November 2025, in Hl. Kreuz, Limperich. Ab 09.30 Uhr besteht die Möglichkeit im Pfarrheim zu frühstücken; um 10.45 Uhr schließen sich die Workshops in der Kirche an und um 11.30 Uhr feiern wir die Eucharistie. Alle wichtigen Informationen gibt es hier. KiTa-Tipp: Blättereule ![]() © Stiftung Lesen Das wird gebraucht
Büchereien ![]() © Shutterstock #1067247917 Die Büchereien sind regulär geöffnet. Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten: Bücherei an Sankt Cäcilia: www.buecherei-ok.de Bücherei Hl. Kreuz: www.buecherei-hk.de Bücherei St. Gallus: www.buecherei-gallus.de Feedback ![]() © Shutterstock #2462198071 Sie möchten uns mitteilen, wenn Ihnen etwas gut gefallen hat, wenn Sie sich geärgert haben, sich beschweren möchten oder eine Anregung für uns haben? Egal, ob es sich um eine Veranstaltung, eine Veröffentlichung oder Mitarbeitende geht, wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Dies können Sie ganz einfach tun, wenn Sie uns eine E-Mail schreiben an feedback@pgrunde.de. Kontakt ![]() © Shutterstock #325240145 Melden Sie sich bei uns - wir sind gerne für Sie da: Telefon: 44 11 68 E-Mail: pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de Durchwahlen und persönliche E-Mail-Adressen finden Sie auf der letzten Seite der Pfarrnachrichten. Für regelmäßige Nachrichten empfehlen wir auch unseren Internetauftritt: www.pgrunde.de. Die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche finden Sie hier. Wurde dieses Telegramm an Sie weitergeleitet? Melden Sie sich gleich auf unserer Homepage an, damit Sie keinen weiteren Newsletter verpassen. Sollten Sie unser Telegramm nicht weiter erhalten wollen, dann melden Sie sich hier ab. ![]() © Fotolia #178687560 Genießen Sie den Herbst, bleiben Sie gesund und zuversichtlich! |
![]() |
Datenschutz
Impressum Kontakt Profil ändern |