Falls dieses Telegramm nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Kath. Pfarreiengemeinschaft
Bonn - Zwischen Rhein und Ennert


Telegramm Sommer 2025


© Shutterstock #1283893408


Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste,

in der nächsten Woche beginnen die Sommerferien. Das bedeutet schulfrei für die Schüler und Urlaubszeit für viele - eine Zeit der Erholung und Muße. Freisein vom Schulbesuch und von beruflichen Pflichten. Zeit für Reisen, für die Familie, für Dinge, die die Verpflichtungen des normalen Alltags nicht erlauben. Auch einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Sich nicht von Termin zu Termin durchkämpfen.

Aber selbst im Urlaub kann es passieren, dass man den beruflichen Termindruck durch einen Freizeit-Termindruck ersetzt und doch wieder von Termin zu Termin hetzt.

Ferien- und Urlaubszeit sollte für uns Christen auch eine Zeit sein, auf sein Innerstes zu hören. Ein wenig Abstand zu gewinnen zum Getriebe dieser Welt und so den Blick zu öffnen für das, was wir sonst übersehen. Und dann darüber nachzudenken, dass Gott das alles auch für uns gemacht hat und dass er unsichtbar bei uns ist.

All das kann man übrigens auch tun, wenn man im Urlaub zu Hause bleibt!

Nach den Ferien und einer wohltuend gestalteten Auszeit sehen wir uns dann hoffentlich alle gesund und gut erholt wieder, z. B. zum Pfarrverbandsausflug ins westfälische Soest am 30. August. Gerne nehmen wir hierzu Ihre Anmeldungen entgegen :-)

Aber auch in den Sommerferien steht unsere Gemeindearbeit nicht still. Für die Zuhausebleibenden gibt es Angebote, auf die wir in diesem Telegramm gerne hinweisen.

Wie üblich, geben wir Ihnen wieder nur kurze Infos zu den wichtigsten Themen für die kommenden Tage. Ausführlicheres finden Sie dann jeweils via Link auf die entsprechende Unterseite unseres Internetauftritts www.pgrunde.de.

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Telegramm auch an jene weiterleiten, die wir nicht in unserer Liste haben, damit wir möglichst viele Menschen aus unseren drei Pfarreien erreichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

„Alles zu seiner Zeit“, sagte Michels Mama.
„Katechismus zu seiner Zeit
und Käsekuchen zu seiner Zeit.“


(Astrid Lindgren)


In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wunderbaren Sommer und eine fröhliche Lektüre, dass das ein oder andere Ihr Interesse wecken möge.




Ihr
Pfr. Norbert Grund & Team





Waldmesse


© privat

Am Sonntag, 6. Juli 2025, findet um 10.30 Uhr, wie jedes Jahr am letzten Sonntag vor den Sommerferien, die gemeinsame Messe der Pfarreiengemeinschaft statt. In diesem Jahr feiern wir die „Waldmesse“ in Küdinghoven auf dem Dorfplatz (Kirchstraße/Gallusstraße).

Am Ende des Gottesdienstes wird ein besonderer Segen für die Ferien- und Urlaubszeit erteilt. Im Anschluss an die Waldmesse sind alle zum Beisammensein eingeladen. Dabei ist mit Getränken und Grillwürstchen für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Spendenbox steht bereit.

Bitte beachten: Zugunsten dieser gemeinsamen Messe entfallen am kommenden Samstag und Sonntag alle üblichen Sonntagsgottesdienste; nur die Abendmesse am Sonntagabend wird um 18.00 Uhr in St. Cäcilia gefeiert.

Bei unsicherer Wetterlage unterrichten wir auf der Homepage morgens ab 08.00 Uhr über die Durchführung bzw. eine mögliche Verlegung in die Kirche.





Frühstück nach der Frauenmesse in St. Cäcilia


© Shutterstock #230911138

Donnerstag, 10. Juli 2025, im Pfarrheim in Oberkassel, Kastellstraße 21. Die kfd lädt herzlich ein!





ZwischenRundE-Messe


© Shutterstock

Die besonders gestaltete Abendmesse findet am Sonntag, 20. Juli 2025 um 18.00 Uhr in Sankt Cäcilia statt und lädt dazu ein, den Übergang vom Sonn- zum Alltag bewusst zu begehen und zu gestalten. Lassen Sie sich überraschen, was dem Vorbereitungsteam dazu eingefallen ist!

Weitere Informationen zu diesem Messformat finden Sie hier.





Auch in den Ferien: „Ma(h)l Zeit nehmen“


© Shutterstock #525129874

Am Samstag, 26. Juli 2024, um 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Gallus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen und netter Unterhaltung. In Gemeinschaft essen, mal wieder unter Leute kommen oder einfach nur satt werden. Kostenfrei, jede(r) gibt was sie/er kann!

Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es hier.





Sommerfreizeit nach Villeneuve-de-Berg


© Office de Tourisme Berg et Coiron

43 Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren und 17 Jugendleiter sind vom 2. bis 16. August 2025 unterwegs nach Frankreich. Freuen wir uns mit ihnen auf zwei spannende Ferienwochen im Süden. Vielleicht finden Sie Zeit für ein paar Reels...





Bodyworkout-Kurs in den Sommerferien
14.07. – 25.08.2025 | Pfarrheim St. Gallus


© Shutterstock #2138088235

Bist du bereit, deinem Körper etwas Gutes zu tun und mit voller Energie in die Woche zu starten? Dann sei dabei beim Bodyworkout-Kurs am Montagabend! In einer Stunde bekommst du alles, was du brauchst: Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – perfekt abgestimmt, um deinen Körper zu fordern und gleichzeitig zu stärken. Egal, ob du Anfänger oder bereits fit bist, der Kurs passt sich deinem Level an und bringt dich Schritt für Schritt zu deinem persönlichen Ziel. Der Kurs ist eine Kombination aus Functional Training, Kraftübungen und mobilisierenden Bewegungen, die dich auf allen Ebenen fordern.

Weitere Infos gibt es hier.





Pfarrverbandsausflug nach Soest


© Shutterstock #1043322466

Der Pfarrverbandsausflug führt uns am Samstag, 30. August 2025, in die alte Hansestadt Soest auf halbem Weg zwischen Dortmund und Paderborn. Groß und Klein, Alt und Jung, Familien, Paare und Alleinlebende sind wieder eingeladen, mit dem Bus gemeinsam auf Reise zu gehen. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier. Start wird um 08.30 Uhr am Pfarrheim in Limperich sein, die Rückkehr erfolgt gegen 19.45 Uhr.





KiTa-Tipp: Kegeln mit PET-Flaschen


© Stiftung Lesen

Das wird gebraucht
  • 6 leere PET-Flaschen
  • Buntes Tonpapier
  • Kleber, Filzstift, weiche Bälle
So wird’s gemacht
  1. Jede PET-Flasche mit einem Streifen Papier in einer anderen Farbe bekleben. Mit einem Filzstift gut lesbar die Zahlen von 1 bis 6 aufmalen.
  2. Die Flaschen zu einem Dreieck aufstellen.
  3. In etwas Abstand eine Linie markieren. Von dort versuchen die Kinder, mit einem weichen Ball möglichst viele Flaschen umzuwerfen.
Tipp: Es können auch die Punkte der umgeworfenen Flaschen mitgezählt werden.





KiTa-Tipp II: Blumen stempeln mit Papprollen


© Stiftung Lesen

Das wird gebraucht
  • Mehrere Papprollen
  • Tonpapier
  • Fingerfarben
  • Schere, Pinsel, Kleber
So wird’s gemacht
  1. Zuerst den oberen Rand der Papprollen ca. 1 bis 2 cm tief rundherum einschneiden, dabei verschiedene Muster wie Streifen oder Zacken schneiden.
  2. Mit dem Pinsel mehrere grüne Stängel und Blätter auf ein Blatt Tonpapier malen.
  3. Dann die Streifen oder Zacken der Papprollen in Fingerfarbe tunken und auf die Stängel stempeln. Aus Tonpapier kleine Kreise ausschneiden und in die Blütenmitte kleben.
Fertig ist die Blumenwiese!





Büchereien


© Shutterstock #2277049723

Die Büchereien sind in den Sommerferien unterschiedlich geöffnet. Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten:

Bücherei an Sankt Cäcilia: www.buecherei-ok.de
Bücherei Hl. Kreuz: www.buecherei-hk.de
Bücherei St. Gallus: www.buecherei-gallus.de





Kontakt


© Shutterstock #2287521259

Melden Sie sich bei uns - wir sind gerne für Sie da:

Telefon: 44 11 68
E-Mail: pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de

Durchwahlen und persönliche E-Mail-Adressen
finden Sie auf der letzten Seite der Pfarrnachrichten.





Für regelmäßige Nachrichten empfehlen wir auch unseren Internetauftritt: www.pgrunde.de.

Die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche finden Sie hier.

Wurde dieses Telegramm an Sie weitergeleitet? Melden Sie sich gleich auf unserer Homepage an, damit Sie keinen weiteren Newsletter verpassen.

Sollten Sie unser Telegramm nicht weiter erhalten wollen,
dann melden Sie sich hier ab.






© Shutterstock #1092729746

Genießen Sie den Sommer,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!


Datenschutz
Impressum
Kontakt
Profil ändern