Falls dieses Telegramm nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier ».
Kath. Pfarreiengemeinschaft
Bonn - Zwischen Rhein und Ennert


Telegramm Sommer 2023


© Shutterstock #1448416166


Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste!

Ende Juni fangen die Sommerferien an. Eine Zeit, auf die alle Schülerinnen und Schüler jährlich warten. Je größer die Anspannung in der Schule, aber auch im Studium, im Job und im täglichen Familienleben wird, umso stärker wird die Sehnsucht nach einer Auszeit. Eine Zeit, die ganz anders als das normale Tagesgeschehen gestaltet werden kann. In der man auf vielfältige Weise auftanken oder die Seele baumeln lassen kann oder einfach mal ganz anders mit einander umgeht.

Vorher wollen wir es uns aber schon zweimal "gut gehen lassen": Am Fronleichnamstag feiert die Pfarrei St. Cäcilia in Oberkassel zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder ein Pfarrfest. Alle sind eingeladen! Und zehn Tage später - nach der Waldmesse mit dem Reisesegen - feiert die Pfarrei St. Gallus in Küdinghoven ihr Pfarrfest oberhalb des Weinbergs am Finkenberg. Auch hier gilt eine herzliche Einladung!

Nach den Ferien und einer wohltuend gestalteten Auszeit sehen sich dann hoffentlich alle gut erholt wieder, z. B. zum Sendungsraumfest im August oder auch zum Pfarrverbandsausflug nach Telgte und Münster im September.

Wie in einem Telegramm vorgesehen, geben wir Ihnen nachfolgend wieder nur kurze Infos zu den wichtigsten Themen für die kommenden Wochen. Ausführliche Informationen finden Sie dann jeweils via Link auf die entsprechende Unterseite unseres Internetauftritts www.pgrunde.de.

Nachwievor freuen wir uns, wenn Sie dieses Telegramm auch an jene weiterleiten könnten, die wir nicht in unserer Liste haben, damit wir möglichst viele Menschen aus unseren drei Pfarreien erreichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verblüht,
das Leuchten immer noch besteht.

(Joh. Wolfgang v. Goethe)

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wunderbaren Sommer und eine fröhliche Lektüre, dass das ein oder andere Ihr Interesse wecken möge.



Ihr
Pfr. Norbert Grund & Team





Fronleichnam


© Helene Souza / Pixelio

In diesem Jahr treffen wir uns am Fronleichnamstag, 8. Juni 2023, zum gemeinsamen Festgottesdienst der drei Gemeinden um 09.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Küdinghoven (Gallusstraße/ Ecke Kirchstraße).

So wird deutlich, dass wir in der Pfarreiengemeinschaft miteinander unterwegs sind, vereint in der Feier der Eucharistie. Dann tragen wir in der gemeinsamen Prozession unseren Herrn in der Gestalt des eucharistischen Brotes durch die Straßen. In diesem Jahr endet die Prozession mit dem feierlichen Segen am Pfarrheim von St. Cäcilia, wo sich das Oberkasseler Pfarrfest anschließt.

Der Prozessionsweg führt über die Gallusstraße, Lindenstraße (Altar in der Mehlemstraße vor dem Altenheim), Hosterbacher Straße (Altar am Übergang in die Büchelstraße), Alsstraße, Adrianstraße (Altar), Cäcilienstraße, Königswinterer Straße bis Eingang Bürgerpark.

Herzlich laden wir ein, gemeinsam unseren Glauben zu feiern und zu bezeugen im Festgottesdienst und in der anschließenden Prozession. Die Kommunionkinder sind eingeladen, in ihrer Kommunionkleidung daran teilzunehmen.

Unsere Kindergärten beteiligen sich ab dem zweiten Altar an der Prozession, den sie auch thematisch gestalten. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, rund um das Pfarrheim das Pfarrfest von St. Cäcilia mitzufeiern.

Zusätzlich zum Festgottesdienst findet an Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft noch eine weitere Messfeier statt: die Abendmesse am Fronleichnamstag um 18.00 Uhr in St. Cäcilia.





Kollekte im Festgottesdienst an Fronleichnam


© Shutterstock #1180092502

Die Kollekte im gemeinsamen Festgottesdienst an Fronleichnam wird entsprechend dem langjährigen Brauch der Bonner Pfarrgemeinden für gesamtstädtische Anliegen gehalten, in diesem Jahr je zur Hälfte für die Telefonseelsorge Bonn/Rhein-Sieg und die Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde in Bonns neuer Partnerstadt Cherson in der Ukraine.





Pfarrfest St. Cäcilia


© Shutterstock #253420177

An Fronleichnam, 8. Juni 2023, feiert die Pfarrgemeinde St. Cäcilia nach langer Zeit wieder ein Pfarrfest, zu dem alle ganz herzlich als Mitfeiernde eingeladen sind.

Das Pfarrfest beginnt nach dem Schlusssegen der Prozession im Bürgerpark gegen 12.15 Uhr am und im Pfarrheim, Kastellstraße 21. Die Besucher jeden Alters erwarten vielseitige Angebote: Spiele für die ganze Familie, Kinderschminken, Bilderbuchkino, Musik im Saal, Circusschule Corelli (ca. 15 Uhr) u. v. m.

Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, mit einem reichhaltigen Mittagstisch und einer gut bestückten Kuchentheke: Leckeres vom Grill, Reibekuchen, Salatbuffet, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kuchen. Das Pfarrfest findet auf Spendenbasis statt: Die aufgestellten Spendenschweinchen dürfen großzügig gefüttert werden, denn mit einem möglichen Erlös unterstützen wir einen guten Zweck.

Auf Ihr Kommen freuen sich: kfd St. Cäcilia, Kindergarten St. Cäcilia, Bücherei an St. Cäcilia, Förderverein des Pfarrheims St. Cäcilia, Kirchenmusik an St. Cäcilia, J.M.J. Junggesellen-Schützenbruderschaft.

Pfarrausschuss St. Cäcilia





Waldmesse & Pfarrfest St. Gallus


© Wikipedia / Herb1972

Am Sonntag, 18. Juni 2023, um 10.30 Uhr auf dem Finkenberg oberhalb des Limpericher Weinbergs. Zum Schluss des Gottesdienstes wird ein besonderer Segen für die Ferien- und Urlaubszeit erteilt.

Bei unsicherer Wetterlage unterrichten wir auf der Homepage morgens ab 08.00 Uhr über die Durchführung bzw. Verlegung in die Kirche.

Mit der Waldmesse verabschiedet sich unsere Pfarreiengemeinschaft offiziell von P. Rajesh, der vom Erzbischof zum 01.09.2023 zum Kaplan in den Seelsorgebereichen „Stadt Bedburg“ und „Elsdorf“ ernannt wird. P. Rajesh bittet, auf persönliche Geschenke zu verzichten zugunsten einer Spende für ein caritatives Projekt seines Ordens in Indien. Eine entsprechende Spendenbox steht bereit.

Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, auch an dieser Stelle auf dem Finkenberg das Pfarrfest von St. Gallus mitzufeiern.

Bitte beachten Sie, dass neben dieser traditionell besonders für Familien gestalteten Messe vor dem Aufbruch in die Sommerferien nur die Abendmesse am Sonntag um 18.00 Uhr in St. Cäcilia gefeiert wird.





Sommerfahrt: Es sind noch Plätze frei!


© Shutterstock #788833822

Vom 22. Juli bis 5. August 2023 für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren nach Gilwellhytterene bei Kolding/Dänemark. Kostenbeitrag: 500,- Euro (Geschwister 400,- je Kind). Detaillierte Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es hier.





Sendungsraumfest am 26. August 2023


© privat

Ab 14.00 Uhr auf dem Gelände am Sankt Adelheid-Gymnasium in Pützchen. Abschluss mit einem Open Air-Festgottesdienst um 17.30 Uhr zur Eröffnung der Adelheidoktav und der traditionellen Brunnenweihe. Weitere Informationen folgen.





Einladung zum Pfarrverbandsausflug


© Shutterstock #1308865909

Zu unserem diesjährigen Pfarrverbandsausflug am Samstag, 2. September 2023, laden wir Sie und Dich ganz herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn auch 2023 wieder alle Generationen aus unseren drei Pfarreien mit dabei wären: Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters aus St. Cäcilia, St. Gallus und Hl. Kreuz. Unsere Fahrt führt nach Telgte und Münster. Detaillierte Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es hier.





KiTa-Tipp: Leckere Eiskugeln zählen


© Stiftung Lesen

Das wird gebraucht
  • Buntes Tonpapier
  • 1 Blatt hellbraunes Tonpapier
  • 1 Blatt Tonpapier als Unterlage (DIN A3)
  • Schere, Lineal, Kleber
  • Brauner und schwarzer Filzstift

So wird’s gemacht
  1. Aus dem hellbraunen Tonpapier 5 bis 10 Eistüten ausschneiden (je nach Alter des Kindes). Mit dem braunen Filzstift und Lineal ein Gittermuster aufmalen und mit dem schwarzen Filzstift die Zahlen.
  2. Für die Eiskugeln zuerst aus Tonpapier eine Schablone zurechtschneiden. Dann – den Zahlen entsprechend – viele bunte Eiskugeln ausschneiden.
  3. Die Eistüten werden nun auf das große Blatt Tonpapier gelegt (oder geklebt). Dann können endlich die leckeren Eiskugeln auf die Eistüten verteilt werden!
Viel Spaß!





Kontakt


© Shutterstock 403389778

Melden Sie sich bei uns.
Wir sind gerne für Sie da:

Telefon: 44 11 68
E-Mail: pastoralbuero-pgrunde@kath-beuel.de

Durchwahlen und persönliche E-Mail-Adressen
finden Sie auf der letzten Seite der Pfarrnachrichten.





Für regelmäßige Nachrichten empfehlen wir auch unseren Internetauftritt: www.pgrunde.de.

Die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche finden Sie hier.

Wurde dieses Telegramm an Sie weitergeleitet? Melden Sie sich gleich auf unserer Homepage an, damit Sie keinen weiteren Newsletter verpassen.

Sollten Sie unser Telegramm nicht weiter erhalten wollen,
dann melden Sie sich hier ab.






© Shutterstock #423134989

Genießen Sie den Sommer,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!


Datenschutz
Impressum
Kontakt
Profil ändern