Herzlich willkommen
im Internetauftritt der katholischen Pfarreiengemeinschaft
„Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“!
Lesen Sie hier die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche
Bestellungen von Messintentionen können Sie nicht nur in den Pfarrbüros aufgeben, sondern auch mit den an den Schriftenständen ausliegenden Vordrucken oder über das Formular, das Sie hier herunterladen können.
Über den Kalender finden Sie alle Termine
im Pfarrverband für die kommenden Tage
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
„Liebe Gott von ganzem Herzen
und deinen Nächsten wie dich selbst“

© Shutterstock #140134606
Manches Mal fühle ich mich schon überfordert und demotiviert angesichts der hehren Taten vieler Heiliger oder noch lebender Vorbilder. Meine Mitmenschen, die sich einsetzen für Randgruppen oder für Menschen, die Zuspruch und Trost suchen, sind bewundernswert und haben meinen vollen Respekt. So gerne ich wollte, aber mithalten kann ich da einfach nicht. weiterlesen
Auslage der Jahresabschlüsse

© Fotolia #1892568
entsprechend der Vorgaben des Erzbistums Köln in der Zeit vom 25. September bis 09. Oktober 2023 im Pastoralbüro in Oberkassel zu den Öffnungszeiten zur Einsichtnahme für alle Interessierten:
- Jahresabschlüsse 2018 bis 2020 des Kirchengemeindeverbands “Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“
- Jahresabschlüsse 2017 bis 2020 der Kirchengemeinde St. Cäcilia
Neue Küsterin

© privat
Seit August ist der Küsterdienst in St. Cäcilia und Hl. Kreuz erneut von unseren engagierten Küstervertretungen der beiden Kirchen versehen worden, denen wir für ihren wertvollen Einsatz ganz herzlich danken. Ab dem 1. Oktober 2023 wird Frau Marimel Malate-Kühl als neue Küsterin in Oberkassel und Limperich tätig sein. Sie wohnt mit ihrem Mann in Oberkassel. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Erfolg bei der Arbeit für und in unseren Gemeinden.
Neuanlage von Beeten an Hl. Kreuz

© privat
Am vergangenen Wochenende sind an der Kirche in Limperich zwei neue Staudenbeete und eine Wildblumenwiese angelegt worden. Ca. 20 Ehrenamtliche haben viel Knochenarbeit geleistet, den alten, recht trostlosen Bewuchs entfernt und die Beete unter Anleitung der Biologischen Station Bonn im Rahmen des BiCK-Projektes des Bistums neu angelegt. Ein herzliches Dankeschön allen, die geholfen haben! Schon jetzt ergibt sich ein ganz anderes Bild und es ist zu hoffen, dass in den nächsten ein bis zwei Jahren ein geschlossenes Blütenmeer entsteht, das viele Insekten, Schmetterlinge und Bienen anlockt und zur Artenvielfalt beiträgt. Hier gibt es die Bilder.
Rosenkranzandacht

© Shutterstock #380679280
am Mittwoch, 4. Oktober 2023, um 18.00 Uhr in St. Cäcilia, Oberkassel
Eucharistische Anbetung

© Shutterstock #380679280
- am Donnerstag, 5. Oktober 2023, in Hl. Kreuz, Limperich
- am Freitag, 6. Oktober 2023, in St. Cäcilia, Oberkassel
jeweils im Anschluss an die Abendmesse; Abschluss ist mit dem sakramentalen Segen gegen 19.45 Uhr.
Gallusessen

© Shutterstock #1409831219
am Freitag, 13. Oktober 2023, zu dem wieder alle Pfarrangehörigen und Interessierten herzlich eingeladen sind. Beginn ist um 18.00 Uhr mit dem Abendlob in St. Gallus; danach wird im Pfarrheim über das St. Gallus-Projekt berichtet. Es schließt sich das Gallusessen mit Rheinischem Sauerbraten an. Zur besseren Kalkulation des Essens ist eine Anmeldung mit Barzahlung bis 04.10.2023 in einem der Pfarrbüros erforderlich. Bitte werfen Sie einen Zettel mit Angabe der Namen der teilnehmenden Personen zusammen mit dem Kostenbeitrag in Höhe von 20,– € pro Person für Essen und Getränke in einem Umschlag ein (eine Erstattung bei Nichtteilnahme kann leider nicht erfolgen).
Ein Tag mit der Hl. Hildegard

© Pixabay
Der Bonner Katholikenrat lädt alle Interessierten am Sonntag, 15. Oktober 2023, zu einem Ausflug nach Eibingen und Bingen ein. Auf dem Programm stehen: Führung und Mittagsgebet im Kloster Eibingen – Mittagsimbiss – Besuch des Schreins der Hl. Hildegard – Weiterfahrt nach Bingen – Besuch des Hildegard-Forums – Kaffee und Kuchen. Die Abfahrt ist um 08.30 Uhr ab Museumsmeile/Haltestelle UN-Campus, Rückkehr gegen 19.00 Uhr. Kostenbeitrag: 10,– Euro (inkl. Kaffee und Kuchen; der Mittagsimbiss ist vor Ort selbst zu zahlen). Unter katholikenratbonn@gmail.com finden Sie weitere Informationen und sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bis 08.10.2023.
Eltern-Kind-Kurs

© Shutterstock #793259422
ab Dienstag, 17. Oktober 2023, für Kinder von 6 bis 36 Monaten mit einem Elternteil im Pfarrheim St. Cäcilia. Der Kurs findet an neun Terminen jeweils dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 54,– €. Die Leitung hat Michelle Bornkessel (zertifizierte Kursleiterin nach Quekk). Das erforderliche Anmeldeformular bitte hier herunterladen.
Start des C-Chores nach den Herbstferien

© iStock #4505129
Mit der Probe am Mittwoch, 18. Oktober 2023, von 15.30 bis 16.10 Uhr startet wieder der Vorchor des Kinder- und Jugendchores (C-Chor). Die Kinder ab 4 Jahren bis einschl. 1. Schulklasse proben jeden Mittwoch im Pfarrsaal St. Gallus Küdinghoven. Interessierte Kinder, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen.
Eltern-Kind-Yoga

© Shutterstock #1395276950
Dreiteiliger Workshop (21.10., 04.11. und 18.11.2023) für Kinder im Grundschulalter mit jeweils einem Elternteil. Mit Einzel- und Partnerübungen aus dem Yoga sowie kleinen Meditationen wird spielerisch die Welt der Gefühle erkundet. Der Kurs findet jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz statt. Die Kursgebühr beträgt 99,– € pro Paar. Mitzubringen sind Isomatte, bequeme Kleidung und eine warme Decke. Referenten sind Anne Berg und ihre Tochter. Das erforderliche Anmeldeformular bitte hier herunterladen.
150 Jahre Chorgesang an St. Cäcilia Oberkassel

© privat
Aus der Gründung des St. Cäcilia Pfarrvereins geht 1873 die Gründung des Kirchenchores hervor, zunächst zur „Hebung des Gesangs in der Kirche und auf den einzelnen Vorstandssitzungen“. Seit dieser Zeit ist an St. Cäcilia mehrstimmiger Gesang im Gottesdienst zu hören, seit 2005 vornehmlich durch die Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz mit ihren heute etwa dreißig Sänger:innen im Alter zwischen 40 und 86 Jahren. Das Jubiläum feiern wir am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 16.00 Uhr mit einem Konzert für Soli, Chor und Orchester in St. Cäcilia. Die Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz, der Marianische Kirchenchor an St. Gallus sowie Projektsänger:innen musizieren zusammen mit einem Projektorchester Werke von Buxtehude, Jenkins, Mendelssohn, Purcell und Vivaldi. Hannah Kötting (Sopran) und Esther Borghorst (Alt) übernehmen die Solopartien, die Gesamtleitung hat Christian Jacob. Bei freiem Eintritt sind Spenden zur Deckung der entstandenen Kosten willkommen.

© Fotolia #178687560
Genießen Sie den Herbst,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!