Herzlich willkommen
im Internetauftritt der katholischen Pfarreiengemeinschaft
„Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“!
Lesen Sie hier die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche
Bestellungen von Messintentionen können Sie nicht nur in den Pfarrbüros aufgeben, sondern auch mit den an den Schriftenständen ausliegenden Vordrucken oder über das Formular, das Sie hier herunterladen können.
Über den Kalender finden Sie alle Termine im Pfarrverband.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.
Aktuelles aus der Pastoralen Einheit Bonn-Beuel
Am 20.02.2025 traf sich erneut die Steuerungsgruppe, die aus Vertretern der Kirchenvorstände (KV), Kirchengemeindeverbände (KGV), Pfarrgemeinderäte (PGR) und Pastoralteams der drei Seelsorgebereiche im rechtsrheinischen Bonn besteht und die Aufgabe hat, den Prozess des Zusammenwachsens in der Pastoralen Einheit Beuel zu lenken. weiterlesen
Übersicht
„Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit“

© Shutterstock #2268947793
Zur Mitnahme liegen an den Schriftenständen in den Kirchen wieder Informationsblätter aus: Sie dienen als Übersicht der besonders gestalteten Gottesdienste in der Fastenzeit in unserer Pfarreiengemeinschaft. Alternativ finden Sie die Informationen auch hier zum Download.
Beichtgelegenheit in der Fastenzeit

© Shutterstock
Zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung/Bußsakramentes laden wir ein. Wir bitten um Vereinbarung mit den Priestern.
Familienzentrum mit neuem Programm
Alle wichtigen Termine und Infos für März und April 2025 finden Sie ab sofort im neuen Flyer des Familienzentrums. Viel Spaß beim Auswählen und Mitmachen 🙂
Musik in der Fastenzeit

© privat
In der Fastenzeit gestalten die Mitglieder unserer Chöre sowie Instrumentalist*innen die folgenden Gottesdienste musikalisch mit:
23.03.2025 | 3. Fastensonntag
18.00 Uhr | Hl. Messe (St. Cäcilia)
Léo Delibes: Kyrie aus »Messe brève«
Samuel Wesley: Herr, dein Wort, ist Licht und Wahrheit
Charles Wood: Wir neigen uns vor deinem Thron
Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude
Chorgemeinschaft St. Cäcilia & Hl. Kreuz
Instrumentalensemble
30.03.2025 | 4. Fastensonntag
11.00 Uhr | Orgelmatinée nach der Sonntagsmesse (Hl. Kreuz)
Josef Gabriel Rheinberger: Orgelsonate Nr. 8 in e-Moll op. 132
Christian Jacob, Orgel
05.04.2025 | 5. Fastensonntag (Vorabend)
21.00 Uhr | Abschlussgottesdienst zum Bußgang der Beueler Katholiken (Hl. Kreuz)
Musik für Flöte und Orgel
Christian Schnieders, Flöte
Christian Jacob, Orgel
Sie interessieren sich für unsere Kirchenmusik?
Unter www.kirchenmusik-pgrunde.de erhalten Sie weitere Informationen. Dort finden Sie auch die Planungen für die Musik in der Kar- und Osterliturgie.
Laudes – Feier des Morgenlobs
an den Samstagen der Fastenzeit

© Pixabay #6068914
Am Samstag, 22. März 2025, um 07.00 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich. Die Ansprache wird das Thema „Glauben“ aufgreifen. Im Anschluss an die Laudes herzliche Einladung an alle Mitfeiernden zum Frühstück im Pfarrheim.
Café Bücherwurm

© Shutterstock #890135
Am Sonntag, 23. März 2025, von 10.30 bis 12.00 Uhr in der Pfarrbücherei Hl. Kreuz. Kommen Sie zu einem netten Plausch bei Plätzchen, Saft und Kaffee, zum gemütlichen Beisammensein, Schmökern, Stöbern und zur Buchausleihe.
Ist es zu glauben?!

© Shutterstock #2243106675
Eine interaktive Predigtreihe an vier Fastensonntagen in der Sonntagabendmesse um 18.00 Uhr in St. Cäcilia, Oberkassel.
„Ihm glaube ich Gott“ hat der Schweizer Pfarrer und Schriftsteller Kurt Marti über den gesagt, auf den Christ*innen sich berufen. Wer ist dieser Jesus? In den Evangelien stellt Jesus diese Frage selbst – und stellen sich die, die mit ihm leben und unterwegs sind.
Wer ist Jesus? Darauf haben im Jahr 325 n. Chr. Bischöfe mit der Formulierung des nizänischen Glaubensbekenntnisses geantwortet und die Wesensgleichheit von Vater und Sohn formuliert.
Die Fastenzeit im Jahr 2025, in dem Christ*innen aller Konfessionen „1700 Jahre Konzil von Nizäa“ feiern, könnte da eine Einladung sein, in Jesus Gott (er)neu(t) zu entdecken. Was z. B. können uns die Evangelientexte am ersten, dritten, vierten und fünften Fastensonntag entdecken? Können sie (noch) zum Bekenntnis führen: „Jesus, dir glaub‘ ich Gott“?
Interaktive Predigt bedeutet, dass sich alle Mitfeiernden, die dies möchten, spontan mit ihren Fragen, aber auch eigenen Erfahrungen und aufbauenden Einsichten in die Predigt von Pfarrer Grund einschalten und sie mitgestalten können. Dieses Experiment ist inspiriert von der vielfältigen Beteiligung am Gottesdienst laut dem biblischen Zeugnis in den ersten christlichen Gemeinden.
Die nächsten Themen:
- 23. März 2025: Geduld ist eine Tugend?
- 30. März 2025: Bauchgefühl?
- 6. April 2025: Strafe muss sein?
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

© privat
In der Fastenzeit laden wir wieder ein, den Kreuzweg zu betrachten und den Leidensweg Jesu betend und meditierend mitzugehen:
Immer mittwochs um 18.00 Uhr in St. Cäcilia, wieder am 26. März, sowie am 2., 9. und 16. April.
Zusätzlich am Dienstag, 25. März 2025, um 18.00 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich und am Donnerstag, 3. April 2025, um 18.00 Uhr in St. Gallus, Küdinghoven.
Ein besonderes Dankeschön gilt schon heute allen aus unseren Gemeinden, die die Kreuzwegandachten vorbereiten und gestalten.
„7 Wochen mit … dem Johannesevangelium

© Shutterstock #172587065
Ökumenische Lektüre- und Gesprächsabende zu den 7 Zeichen aus dem Johannesevangelium mittwochs im Gemeindehaus der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, in Limperich. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gesprächsraum.
- Mittwoch, 26. März 2025: Beweglich werden – Johannes 5,1- 18 (Pfr. Grund)
- Mittwoch, 2. April 2025: Satt werden – Johannes 6,1-21 (Pfr. Dr. Melchior)
- Mittwoch, 9. April 2025: Hellsichtig werden – Johannes 9,1-41 (Pfrin. Dr. Lipski-Melchior)
- Mittwoch, 16. April 2025: Lebendig werden – Johannes 11,1-44 (Dr. Fleischer)
Jetzt anmelden zum Eltern-Kind-Nachmittag
„Fürchte dich nicht – glaube nur!“
Jetzt schon vormerken:
Familien-Flohmarkt-Fest in Oberkassel
Bald wieder: Kino in der Kirche

© privat
Sehr gut besucht was das erste Kirchenkino in diesem Jahr. Trotz Regens hatten zahlreiche Familien den Weg nach St. Cäcilia gefunden, um gemeinsam den Film „Die Kleine Hexe“ nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preußler anzuschauen. Das nächste Kino in der Kirche findet am Samstag, 5. April 2025, um 14 Uhr in St. Cäcilia statt. Weitere Infos folgen.
Jetzt anmelden:
Pascha-Mahl in Beuel
Nur noch wenige Plätze frei:
Frauenwochenende in Belgien
Jetzt schon anmelden: Sommerfreizeit 2025
nach Villeneuve-de-Berg (Südfrankreich)

© Office de Tourisme Berg et Coiron
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren vom 2. bis 16. August 2025. Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Ein Bücherschrank für Oberkassel

© privat
Jetzt ist es offiziell: Oberkassel bekommt einen Bücherschrank! Dieser wird an der Kirche im Bereich der Schaukästen aufgestellt. Mit der Fertigung wurde Schreinermeister Turanski aus Oberkassel beauftragt. Betreut wird der Bücherschrank später von Mitgliedern des Büchereiteams von St. Cäcilia. Während der Bücherei-Öffnungszeiten stellen wir eine Spendendose auf; vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung!

© Fotolia #43814927
Genießen Sie den Frühling,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!