Aktuelles aus der Pastoralen Einheit Bonn-Beuel
Am 20.02.2025 traf sich erneut die Steuerungsgruppe, die aus Vertretern der Kirchenvorstände (KV), Kirchengemeindeverbände (KGV), Pfarrgemeinderäte (PGR) und Pastoralteams der drei Seelsorgebereiche im rechtsrheinischen Bonn besteht und die Aufgabe hat, den Prozess des Zusammenwachsens in der Pastoralen Einheit Beuel zu lenken.
Der bei der letzten Sitzung aus den Voten der Gremien der Pastoralen Einheit erstellte Vorschlag für einen Namen wurde inzwischen unter Einfügung eines Bindestrichs vom Erzbistum akzeptiert: Bonn-Beuel.
Der Stand der Diskussion um die zukünftige Rechtsform stellte sich unverändert uneinheitlich dar: Die Gremien „An Rhein und Sieg“ und „Am Ennert“ wollen für eine große Fusion, die Kirchenvorstände „Zwischen Rhein und Ennert“ für den Spurwechsel votieren bei der Abstimmung, die nach den Vorgaben bis zum 30. Juni erfolgen muss. Diese Meinungsverschiedenheiten sollen im Standortgespräch mit Vertretern des Erzbistums am 13.03.2025, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Josef, Beuel, erörtert und zugleich geklärt werden, ob auf dem derzeit gültigen Statut bestanden wird, nach dem unter diesen Umständen automatisch eine große Fusion bis 2032 zu erfolgen hätte, oder ob ein Spurwechsel auch unter anderen Gegebenheiten zustimmungsfähig ist. Der Kirchenvorstand St. Cäcilia hat in diesem Zusammenhang eine Eingabe an Kardinal Woelki geschickt, um eine Anhörung und Begründung zur geforderten Auflösung der Pfarrei zu erhalten. Eine Rückmeldung liegt bislang nicht vor.
Unabhängig von der noch zu klärenden Strukturfrage zeigte sich Einigkeit, dass die Zusammenarbeit in der Pastoralen Einheit Sinn macht und wachsen sollte. Deshalb treffen sich die drei Pfarrgemeinderäte am 25.03.2025, um 19.30 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich, um moderiert auszuloten, wo Zusammenarbeit bereits jetzt sowie zu-künftig Sinn macht. Auch soll der im Statut vorgesehene gemeinsame Ausschuss der Pfarrgemeinderäte auf den Weg gebracht werden. Ein vergleichbares Treffen der Verbandsvertretungen der Kirchengemeindeverbände ist für den Sommer diesen Jahres angedacht.
Abschließend wurden die Anfragen aus den evangelischen Schwestergemeinden beraten, die einen gemeinsamen „ökumenischen Blick“ auf die kirchlichen Gebäude vorschlagen. Auf dem Hintergrund der landeskirchlichen Vorgaben einer bis 2027 zu erstellenden Gebäudebedarfsplanung möchten sie zeitnah klären, ob und wo eine gemeinsame Gebäudenutzung evtl. sinnvoll sein könnte. Bei einer grundsätzlichen Wertschätzung dieses Vorschlags, der formell in die Zuständigkeit der Kirchenvorstände fällt, musste allerdings festgestellt werden, dass teilweise erst einmal ein Überblick über die „katholischen“ Gebäude zu verschaffen ist, ehe das Gespräch mit anderen gesucht werden kann.
Die Steuerungsgruppe tagt wieder am 07.04.2025 und wird im Anschluss erneut informieren. Bitte sprechen Sie uns gerne jederzeit an, wenn Sie Fragen haben!
Bonn, den 03.03.2025
für die Steuerungsgruppe der Pastoralen Einheit Bonn-Beuel
Pfr. Markus Feggeler
Pfr. Norbert Grund
Petra Gläser
Sonja Kressa
Bernhard Schneider
Die Steuerungsgruppe, der aus unserer Pfarreiengemeinschaft Fr. Breideneichen (KV St. Cäcilia), Fr. Pahlen-Claßen (KV Hl. Kreuz), Fr. Kressa (PGR) und Pfr. Grund angehören, trifft sich wieder am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 20.00 Uhr im Pfarrheim von St. Josef.
Beim letzten Treffen im November stand zunächst ein Bericht über die Informationsveranstaltungen im September 2024 in den drei Seelsorgebereichen auf der Agenda. Tenor war, dass Gottesdienstbesuchende am Prozess zur Pastoralen Einheit weniger interessiert sind, ihnen es vornehmlich wichtig ist, dass Eucharistiefeiern vor Ort erhalten bleiben sowie der regionale Bezug. Menschen möchten sich vor Ort engagieren, aber nicht mehr Gremien angehören bzw. eine „feste“ Verantwortung tragen.
In einem Meinungsbild wurde abgefragt, wie die Vertretungen der drei Seelsorgebereiche zum Thema „Fusion“ bzw. „Spurwechsel“ stehen. Hier zeigte sich, dass die Seelsorgebereiche „An Rhein und Sieg“ wie „Am Ennert“ zur Fusion neigen, wohingegen der Seelsorgebereich „Zwischen Rhein und Ennert“ zum „Spurwechsel“ tendiert.
Bei einer Abstimmung über den Namen der pastoralen Einheit, der sich an den geografischen Gegebenheiten orientieren sollte, wurde mit 6 Stimmen für „Pastorale Einheit Bonn Beuel“ gegen 2 Stimmen für die Bezeichnung „Pastorale Einheit Bonn rechtsrheinisch“ gestimmt.
Es zeigt sich, dass die Abstimmungsprozesse schwierig sind und Informationen seitens des Bistums fehlen. Daher hält die Steuerungsgruppe an dem Beratungsgespräch des Bistums am 13. März 2025 fest, um mehr Sicherheit für eine gute Abstim-mung im Juni 2025 hinsichtlich der Entscheidung zur Zukunft der Pastoralen Einheit Beuel zu bekommen.
Weiter wurde ein moderierter Austausch aller drei Pfarrgemeinderäte am 25.03.2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von Hl. Kreuz in Limperich vereinbart.
Auch sollen sich die Verbandsvertretungen der drei Kirchengemeindeverbände (KGV) zu einem gemeinsamen Termin abstimmen.
Bonn, den 29.01.2025
für die Steuerungsgruppe der „Pastoralen Einheit Bonn-Beuel“
Pfr. Markus Feggeler
Pfr. Norbert Grund
Petra Gläser
Sonja Kressa