Herzlich willkommen
im Internetauftritt der katholischen Pfarreiengemeinschaft
„Bonn – Zwischen Rhein und Ennert“!

Lesen Sie hier die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche

Bestellungen von Messintentionen können Sie nicht nur in den Pfarrbüros aufgeben, sondern auch mit den an den Schriftenständen ausliegenden Vordrucken oder über das Formular, das Sie hier herunterladen können.


Über den Kalender finden Sie alle Termine im Pfarrverband.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!


© www.dioezesanrat.de

Für die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen am 8./9. November 2025 werden dringend Menschen gesucht, die bereit sind, für unsere Gemeinden Verantwortung zu übernehmen und sich wählen zu lassen, um in herausfordernden Zeiten einen guten Weg in die Zukunft zu gestalten. Wenn Sie bereit sind oder noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die aktuellen Mitglieder der Gremien.

Neue Ministranten


© Erzbistum Köln

Am Sonntag, 7. September 2025, werden in der 11.00 Uhr Messe in St. Gallus vier neue Messdiener und Messdienerinnen eingeführt, am Samstag, 13. September 2025, um 17.00 Uhr drei neue Messdienerinnen in St. Cäcilia.

Meditativer Spaziergang der kfd

Unter dem Motto „Kleine Worte – Große Bedeutung“ am Montag, 8. September 2025, um 18.00 Uhr. Start ist an der Pfarrkirche St. Gallus; anschließend Einladung zum Umtrunk.

Kreativ-Abend


© Fotolia #79650647

Nähen, stricken, zeichnen, töpfern, basteln u. v. m. – Jede/r geht an diesem Abend in gemütlicher Runde dem eigenen kreativen Hobby nach. Das Familienzentrum lädt am Mittwoch, 10. September 2025, – wie an jedem 2. Mittwoch im Monat – ab 19.00 Uhr wieder herzlich dazu ein. Der Kreativabend findet statt im Gruppenraum des Pfarrheims Hl. Kreuz. Einfach vorbeikommen; eine An-meldung ist nicht erforderlich!

Frühstück nach der Frauenmesse in St. Cäcilia


© Shutterstock #230911138

Am Donnerstag, 11. September 2025, im Pfarrheim in Oberkassel, Kastellstr. 21. Die kfd lädt herzlich ein!

Lesen im Park


© Shutterstock #1640058130

Die KÖB St. Cäcilia ist im Sommer und Herbst im Arboretum Park Härle in Oberkassel zu Gast. Am Freitag, 12. September 2025, lesen wir um 14.30 Uhr und um 16.00 Uhr an den schönsten Stellen im Park aus unseren Lieblingsbüchern zum Thema „Garten“. Die Kurzlesungen dauern ca. 20-30 Minuten. Die aktuellen Titel finden Sie online unter www.buecherei.de und www.arboretum-haerle.de. Die letzte Besitzerin des Parks, Regina Härle, war fast 50 Jahre lang Leiterin der Bücherei an St. Cäcilia; sie hat den Park im Testament in die gemeinnützige Stiftung Arboretum Park Härle überführt. Der Park ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Herzlich willkommen!

3. LiteraTreff in der Bücherei Hl. Kreuz


© Shutterstock #146694977

Am Freitag, 12. September 2025, um 18.00 Uhr. Im Fokus des Treffens ist der Schriftsteller Takis Würger und sein Werk „Für Polina“, welches von der Literaturwissenschaftlerin Dr. Brigitte Linden vor- und zur Diskussion gestellt wird. So wie Ludwig van Beethoven 1810 sein musikalisches Werk „Für Elise“ komponiert hat, so komponiert der 14-jährige stille, musikalisch begabte Hannes Prager für seine große Liebe, das Mädchen Polina, eine Melodie, die ihr ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Takis Würgers Roman ist eine melancholische Liebesgeschichte, die sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Trotz vieler dramatischer Wendungen führt alles letztendlich zu einem harmonischen Happy End. Insgesamt ist „Für Polina“ ein Roman, der von Sehnsüchten, Ängsten, verpassten Chancen und der Kraft der Musik erzählt. Herzliche Einladung!

Fest Kreuzerhöhung


© gemeinfrei

Festgottesdienst am Sonntag, 14. September 2024, um 09.30 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich

SoFa-Kirche


© Simon Spanier

Das Gottesdienstangebot für Familien – wieder am kommenden Sonntag, 14. September 2024, in Hl. Kreuz, Limperich. Ab 09.30 Uhr besteht die Möglichkeit im Pfarrheim (unten) zu frühstücken; um 10.45 Uhr schließen sich die Workshops in der Kirche an und um 11.30 Uhr feiern wir die Eucharistie.

Ewiges Gebet in Hl. Kreuz


© Shutterstock #1913607820

Das Ewige Gebet in Hl. Kreuz beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 14. September 2024, in der Pfarrkirche mit der Aussetzung nach der Abschlussmesse der SoFa-Kirche um 11.30 Uhr. Die weiteren Betstunden können der Gottesdienstordnung entnommen werden. Den Abschluss bildet die Vesper mit sakramentalem Segen um 16.00 Uhr.

Pfarrfest in Limperich: Unterstützer gesucht!


© Shutterstock #713568616

Die Planungen für das Pfarrfest in Heilig Kreuz laufen auf Hochtouren. Damit es am Sonntag, 21. September 2025, ein fröhliches und unbeschwertes Fest werden kann, brauchen wir viele helfende Hände. Wie in den vergangenen Jahren wird unser Fest auf Spendenbasis stattfinden: „Jeder gibt was er kann…“ Alkoholische Getränke werden „kostenpflichtig“ abgegeben. Wir bitten schon jetzt im Vorfeld um Geldspenden, damit wir besonders für die Kinder ein ansprechendes Angebot planen können. Auf Wunsch erhalten Sie auch gerne eine Spendenbescheinigung.
Pfarrausschuss Heilig Kreuz

Sie können beim Lernen helfen?


© Shutterstock #1918252382

Das Familienzentrum sucht für die Hausaufgabenbetreuung an der Ennertschule Engagierte, die mittwochs oder donnerstags um 14.00 Uhr für ca. 30 Minuten Zweitklässler bei den Hausaufgaben unterstützen. Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte für ein Vorgespräch beim Familienzentrum telefonisch unter 01573 3366438 oder über familienzentrum-pgrunde@kath-beuel.de

Elternabend „1. Hilfe am Kleinkind“


© Shutterstock #673197658

Am Dienstag, 23. September 2025, um 20.00 Uhr in der Kita Hl. Kreuz, Landgrabenweg 10 in Limperich. Referent ist Kinderarzt Dr. Reinhard Hecken. Zur besseren Planung ist bis 19.09.2025 eine Anmeldung beim Familienzentrum erbeten.

Eltern-Kind-Aktion „Entdeckungsreise ins Reich des Wassers“


© Shutterstock #1467795743

Ein Angebot des Familienzentrums für Kinder von 5 bis 9 Jahren und einem Elternteil am Samstag, 27. September 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Experimente und Wissenswertes zu spannenden Fragen wie: Wie entsteht ein Tropfen? Warum geht ein Stein im Wasser unter, ein Schiff aber nicht? Wie kann man trocken auf den Grund eines Teiches tauchen und einen Schatz holen? Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände der Kita St. Cäcilia, Oberkassel statt. Referentin ist Dipl. Biologin Dr. Marlies Dorlöchter, Mintkids. Eine Anmeldung beim Familienzentrum mit Zahlung des Kostenbeitrages von 3,- € pro Kind ist bis 22.09.2025 erforderlich


© iStock #13732203

Genießen Sie den Sommer,
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!