Pfarrbrief „ZwischenRundE“

Der Pfarrbrief erscheint dreimal jährlich – vor Ostern, vor den Sommerferien und zum Advent.

Der Pfarrbrief wird herausgegeben vom Redaktionsteam im Auftrag des Pfarrgemeinderates des Seelsorgebereichs. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Angaben in gelieferten Dokumenten (Plakate, Handzettel etc.) ohne Gewähr auf Richtigkeit.

Redaktionsteam
Marlies Assenmacher
Sonja Baumgarten
Ursula Bruchhausen
Alice Seufert (Layout)
Dorothee Wendt
Dorothee Windeck

Kontakt
E-Mail: pfarrbrief@pgrunde.de
Telefon: 0228 9440157 (Dorothee Wendt)

Bilder
Soweit nicht anders beschriftet, sind die Bilder aus dem Portal pixabay.de, der Pfarrbriefredaktion oder vom jeweiligen Autor.

Dateiformate
Word oder Textverarbeitung; Abbildungen als JPG, TIF oder PDF. Bei Abbildungen benötigen wir eine Auflösung von 300 dpi, einen Nachweis über den Ursprung und eine Genehmigung für die Veröffentlichung.

Druck
Siebengebirgsdruck GmbH & Co. KG
Karlstraße 30, 53604 Bad Honnef
www.siebengebirgsdruck.de

Pfarrbrief Advent 2025:
Thema „Glauben“
Redaktionsschluss: 05.10.2025

Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis zu diesem Termin per E-Mail oder über das Pfarrbüro auf gängigen Datenträgern (USB-Stick, CD, DVD).

„Glaubst du das wirklich?“
„Ich glaub‘ schon…“

In unserer Alltagssprache ist das Wort „Glauben“ recht präsent. Mit einer religiösen Haltung hat das in den wenigsten Fällen zu tun. Im Wörterbuch finden wir verschiedene Bedeutungen für das Wort:

  1. etwas für wahr, richtig oder möglich halten;
  2. meinen, der Ansicht sein;
  3. Vertrauen;
  4. aufgrund seiner religiösen Einstellung von der Existenz einer Person, Sache überzeugt sein

Auch, wenn alle Bedeutungen durchaus vorkommen können, möchten wir einen Schwerpunkt auf die letzte Bedeutung legen. Wovon sind Christen überzeugt, weil sie sich als Christen verstehen? Läuft es auf die Frage hinaus „Wer ist dieser Jesus (für mich)?“

In den ersten Jahrhunderten der Nachfolgegemeinschaft Jesu, der Kirche, beschäftigen sich die Menschen intensiv mit dieser Frage, sie stritten leidenschaftlich darum.

Eine später dann bindende Antwort auf diese Frage formulierten die Bischöfe im Jahr 325 n. Chr. im Glaubensbekenntnis von Nizäa. Das 1700jährige Jubiläum, das von Christ:innen aller Konfessionen in diesem Jahr gefeiert wird, ist ein Anlass, sich neu zu versichern: Was glauben die Christen? Was glaube ich?

Wir freuen uns, wenn Sie ihre Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse zum Glauben mit uns teilen! Senden Sie uns Ihre Texte an pfarrbrief@pgrunde.de. Redaktionsschluss ist der 5. Oktober 2025.

Für das Redaktionsteam
Ursula Bruchhausen

Aktuell

Sommer 2025
Schwerpunktthema: Zum Glück
[pdf | 2,51 mb]

Archiv

Ostern 2025
Schwerpunktthema: Tugenden
[pdf | 2,04 mb]

 

Advent 2024
Schwerpunktthema: Leben im Alter
[pdf | 3,02 mb]

Pfingsten 2024
Schwerpunktthema: Geht hinaus in die Welt
[pdf | 2,35 mb]

Ostern 2024
Schwerpunktthema: Segen geben – Segen erhalten
[pdf | 1,81 mb]

 

Advent 2023
Schwerpunktthema: Traumhaft
[pdf | 1,24 mb]

Sommer 2023
Schwerpunktthema: Pastoraler Raum
[pdf | 2,85 mb]

Ostern 2023
Schwerpunktthema: Beziehungsweise
[pdf | 3,10 mb]

 

Advent 2022
Schwerpunktthema: Mensch / Tier / Umwelt
[pdf | 2,75 mb]

Sommer 2022
Schwerpunktthema: Lieblingsorte
[pdf | 2,38 mb]

Ostern 2022
Schwerpunktthema: Alles auf Anfang
[pdf | 2,38 mb]
weAHRfamily – solidAHRität
(ungekürzt) – [pdf | 1,68 mb]

 

Advent 2021
Schwerpunktthema: Schöner Schein
[pdf | 1,61 mb]

Sommer 2021
Schwerpunktthema: Kann Glaube erwachsen werden?
[pdf | 1,70 mb]

Ostern 2021
Schwerpunktthema: Wir sind Kirche
[pdf | 1,74 mb]
Mit der Kirche leben und reisen in Großbritannien
(ungekürzt) – [pdf | 194 kb]
Lösung Kinderseiten
[pdf | 445 mb]

 

Advent 2020
Schwerpunktthema: Ein bisschen Nikolaus
[pdf | 7,29 mb]

Sommer 2020
Schwerpunktthema: Umbruch
[pdf | 3,27 mb]

Ostern 2020
Schwerpunktthema: Einsam oder Allein-Sein?
[pdf | 7 mb]

 

Advent 2019
Schwerpunktthema: Zeit des Schenkens
[pdf | 13,3 mb]

Sommer 2019
Schwerpunktthema: Kirche ist Musik
[pdf | 6,12 mb]

Ostern 2019
Schwerpunktthema: Wie stelle ich mir den Himmel vor?
[pdf | 2,02 mb]

 

Advent 2018
Schwerpunktthema: Armut
[pdf | 4,09 mb]

Sommer 2018
Schwerpunktthema: Frauen und Kirche
[pdf | 1,64 mb]

Ostern 2018
Schwerpunktthema: Taufe
[pdf | 2,91 mb]

 

Advent 2017
Schwerpunktthema: Herbergssuche
[pdf | 2,74 mb]

Sommer 2017
Schwerpunktthema: Kirche und Klima
[pdf | 2,26 mb]

Ostern 2017
Schwerpunktthema: 500 Jahre Reformation
[pdf | 5,32 mb]

 

Advent 2016
Schwerpunktthema: Sterne
[pdf | 2,74 mb]

Sommer 2016
Schwerpunktthema: Träume
[pdf | 3,30 mb]

Ostern 2016
Schwerpunktthema: Barmherzigkeit
[pdf | 2,88 mb]

 

Advent 2015
Schwerpunktthema: Engel
[pdf | 3,44 mb]

Sommer 2015
Schwerpunktthema: Franziskus
[pdf | 2,98 mb]