Samenpapier schöpfen
(könnte ein schönes Ostergeschenk sein)
Ihr braucht:
- Eierkartons u. ggfs. anderes farbiges Papier
- Blumensamen aus der Ostertüte
- etwas warmes Wasser
- hohe Schüssel oder Mixbecher
- Mixer/Pürierstab
- Küchenpapier
- Ausstechformen
- feines Sieb
So geht’s:
- Reißt das Papier in kleine Stücke und gebt es in die Schüssel.
- Gebt Wasser darüber und lasst das Ganze mindestens 1-2 Stunden einweichen. Je kleiner Ihr die Papierschnipsel gerissen habt, desto schneller geht das Durchweichen.
- Mischt die Masse dann mit einem Mixer oder Pürierstab durch, um sie möglichst glatt zu bekommen.
- Ausstechförmchen auf Küchenpapier legen
- Die Masse in einem feinen Sieb gut abtropfen lassen und ausdrücken.
- Danach die Masse dünn in die Ausstechförmchen füllen.
- Blumensamen auf die Masse streuen und leicht andrücken.
- Lasst die Masse nun 1-2 Tage oder über Nacht auf der Heizung trocknen und entfernt danach die Förmchen.
Das hübsche Samenpapier könnt Ihr verpacken, verschicken, verschenken.
Legt aber eine Anleitung mit dazu, wie daraus Blüten werden:
Das Samenpapier kann entweder draußen in einem Blumentopf, in einem Balkonkasten oder im Gartenbeet ausgesät werden. Dazu das Gefäß mit Erde füllen und das Samenpapier drauflegen (oder direkt auf’s Beet legen). Etwas Erde darüberstreuen und vorsichtig angießen. Ab jetzt gut darauf achten, dass das Papier in der Erde feucht bleibt, dann werden schon bald die ersten Pflänzchen sprießen. Wenn die immer gut gegossen werden, gibt es nach wenigen Wochen schon bunte Blüten.