![]() |
![]() |
Falls dieses Telegramm nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier ». | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kath. Pfarreiengemeinschaft
Bonn - Zwischen Rhein und Ennert Telegramm Dezember 2020 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Liebe Gemeindemitglieder, dieses Jahr ist alles anders; selbst die ansonsten so geschäftige Adventszeit ist ruhiger als sonst. Versuchen wir, das Beste daraus zu machen. Wie immer finden Sie dazu einige Tipps in diesem Telegramm. Aufgrund der Hygienevorschriften und der damit verbundenen reduzierten Zahl an zugelassenen Besuchern werden wir in diesem Jahr an Heilig Abend und am 1. Feiertag mehr Gottesdienste als sonst anbieten. Alle Termine finden Sie weiter unten. Nachwievor gilt, dass man sich anmelden muss. Hierzu haben wir das Ticketsystem auf unserer Homepage eingerichtet. Alternativ können Sie sich im Pastoralbüro anmelden (Tel. 44 11 68, pastoralbuero@pgrunde.de). Gerne möchten wir auch auf die Weihnachtsgottesdienste am 1. und 2. Feiertag hinweisen. Sie könnten eine Alternative für diejenigen sein, die an Hl. Abend keinen Platz mehr finden oder zugunsten anderer auf ihn verzichten können. Für alle, die in dieser Zeit eine Menschenansammlung meiden möchten, werden wir über die Homepage und im Umschlag an den Kirchen Vorschläge für Gottesdienste zu Hause bereithalten (für Erwachsene und Familien). Außerdem gibt es da noch eine schöne Idee, die wir aber jetzt noch nicht verraten wollen :-) Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung in gegenseitiger Rücksichtnahme! Mit herzlichen Grüßen, und - bleiben Sie gesund! ![]() Pfr. Norbert Grund & Team ![]() Gottesdienstzeiten an Weihnachten ![]() Hl. Kreuz, Limperich 24.12.2020 | 14.30 Uhr | Wortgottesdienst für Kinder 24.12.2020 | 16.30 Uhr | Wortgottesdienst für Kinder 24.12.2020 | 18.30 Uhr | Messe am Hl. Abend 25.12.2020 | 09.30 Uhr | Festmesse 26.12.2020 | 09.30 Uhr | Festmesse 27.12.2020 | 09.30 Uhr | Hl. Messe St. Cäcilia, Oberkassel 24.12.2020 | 18.00 Uhr | Messe am Hl. Abend 24.12.2020 | 22.30 Uhr | Christmette 25.12.2020 | 11.00 Uhr | Festmesse 26.12.2020 | 18.00 Uhr | Hl. Messe 27.12.2020 | 18.00 Uhr | Hl. Messe St. Gallus, Küdinghoven 24.12.2020 | 21.00 Uhr | Christmette 25.12.2020 | 11.00 Uhr | Festmesse 26.12.2020 | 11.00 Uhr | Festmesse 27.12.2020 | 11.00 Uhr | Hl. Messe Bitte melden Sie sich an: Online-Ticketsystem Telefon: 44 11 68 E-Mail: pastoralbuero@pgrunde.de Bitte beachten Sie, dass Wartelisten für die Gottesdienste nicht berücksichtigt werden können. ![]() Weitere Angebote in der Adventszeit ![]() Roratemessen am Samstag, 12. Dezember 2020, und am Samstag, 19. Dezember 2020, jeweils um 07.00 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich. Aufgrund der momentanen Auflagen finden sie nicht wie gewohnt in der Krypta statt, sondern oben in der Kirche. Eine Anmeldung ist jeweils bis Freitag um 12.00 Uhr online (Verlinkung über das Datum oben) oder telefonisch im Pastoralbüro erforderlich. Familienmesse am Sonntag, 13. Dezember 2020, um 11.15 Uhr in Hl. Kreuz, Limperich. Eine Anmeldung ist bis Freitag 12.00 Uhr online oder telefonisch im Pastoralbüro erforderlich; bei der Platzvergabe für diese Messen werden Familien mit Schul- oder Kindergartenkindern bevorzugt berücksichtigt. Die übrigen Messfeiern finden unverändert zu den gewohnten Zeiten statt. Ökumenisches Abendgebet am Dienstag, 15. Dezember 2020, um 20.00 Uhr in der alten evangelischen Kirche in Oberkassel. In Anlehnung an die Tradition der Stundengebete der Klöster und der evangelischen Tagzeitengebete wollen wir am Ende des Tages innehalten und gemeinsam beten. Wir hören auf das Wort Gottes, bedenken es in einer kurzen Stille. Versöhnungsgottesdienst (Bußandacht) am Donnerstag, 17. Dezember 2020, um 19.00 Uhr in St. Gallus, Küdinghoven. Auch hierzu ist eine Anmeldung online oder telefonisch im Pastoralbüro erforderlich. ![]() Pfarrbrief im Advent: Ein bisschen Nikolaus ![]() Alles ist dieses Jahr ein bisschen anders. Martinszüge fielen aus, keine Weihnachtsmärkte, kein Adventssingen, bitte nicht in großen Gruppen zum Adventskaffee treffen. Viele Veranstaltungen und Gemeinschaftserlebnisse, die wir mit der Advents- und Weihnachtszeit verbinden, sind gestrichen. Haben wir deshalb nur ein bisschen Advent? Was steckt hinter den geselligen, den kommerziellen Traditionen – der christliche Kern des Advents? Ist da noch ein bisschen mehr? Wenn der Pfarrbrief noch nicht bei Ihnen zuhause angekommen ist, können Sie ihn sich im Pastoralbüro abholen oder hier direkt herunterladen. ![]() Krippenwache ![]() Auch in diesem Jahr sollen unsere drei Pfarrkirchen in der Weihnachtszeit für Besucher außerhalb der Gottesdienstzeiten geöffnet sein zum Betrachten der Krippe, aber auch zum stillen Gebet. Hierzu suchen wir Frauen und Männer, die bereit sind, in der Zeit vom 25. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 an den Nachmittagen der Sonn- und Feiertage zwischen 15.00 und 17.00 Uhr die Krippenwache zu übernehmen. Bitte melden Sie sich im Pastoralbüro oder tragen Sie sich in die in den Kirchen ausliegenden Listen ein. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Bereitschaft, diesen Dienst zum Wohl unserer Gäste und Pfarrangehörigen zu übernehmen. ![]() Der "begehbare" Adventskalender ![]() Wir laden Sie ein, auf abendlichen Spaziergängen in LiKüRa die mehr werdenden Adventsfenster zu entdecken. Die Übersicht aller Adventsfenster finden Sie hier. ![]() Glühweintaxi ![]() Gemeinsam mit der Leiterrunde bringen wir Ihnen ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause: Sie stellen Ihre Tassen zum Liefertermin vor der Tür bereit. Sobald sie – je nach Wunsch – mit Kinderpunsch oder Glühwein befüllt sind, klingeln wir bei Ihnen. Wenn Sie möchten, bedanken Sie sich mit einer kleinen Spende in einem vorbereiteten Umschlag, die nach Abzug der Unkosten unserer Jugendarbeit zu Gute kommt. Anmeldung: bis 12.00 Uhr des jeweiligen Tages per Mail oder telefonisch beim Familienzentrum oder über das Ticketsystem (Links s. unten). Bitte unbedingt angeben, wie viele Tassen mit Glühwein bzw. Kinderpunsch gefüllt werden sollen (online bitte daher alle Personen benennen)! Termine: jeweils 18.00 – 20.30 Uhr Limperich: 11.12.2020 Küdinghoven/Ramersdorf: 18.12.2020 ![]() Hilfsaktion für Corona-Risikogruppen ![]() Familienzentrum und Gemeindecaritas organisieren weiterhin die Nachbarschaftshilfe, die sich insbesondere um ältere und kranke Mitmenschen in den Gemeinden kümmert. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage. ![]() KiTa-Tipp: Tannenbaum ![]() Für die Zeit zuhause haben unsere Erzieherinnen und Erzieher weiterhin viele tolle Tipps, z.B. einen Tannenbaum aus Papprollen: Das wird gebraucht
![]() Omas Spritzgebäck ![]() Eine tolle Gelegenheit, die ganze Familie zum Plätzchenbacken einzuspannen. So ein Fleischwolf z.B. lässt Kinderherzen höher schlagen :-) Zutaten
![]() Lesen - immerzu ... ![]() Unsere Büchereien sind nachwievor geöffnet. Sollte Ihnen diese „allgemeine“ Ausleihe aber nicht behagen, bieten wir Ihnen gerne weiterhin eine Privatausleihe an. Bitte vereinbaren Sie dazu mit dem jeweiligen Bücherei-Team ihren Wunschtermin. Bücherei Heilig Kreuz, Limperich Öffnungszeiten: Dienstag 16 – 18 Uhr Freitag 16 – 18 Uhr Privatausleihe möglich Terminvereinbarung: info@buecherei-hk.de Bücherei an Sankt Cäcilia, Oberkassel Öffnungszeiten: Dienstag 15 – 18 Uhr Mittwoch 15 – 18 Uhr Samstag 15 – 17 Uhr Sonntag, 13.12., 11 - 12 Uhr Privatausleihe möglich Terminvereinbarung: info@buecherei-ok.de Bücherei Sankt Gallus, Küdinghoven Öffnungszeiten: Dienstag 15.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 17 – 19 Uhr Sonntag 10.30 – 12.30 Uhr Privatausleihe möglich Terminvereinbarung: info@buecherei-gallus.de In allen Büchereien gelten die gesetzlichen Hygiene- und Abstandsregeln, d.h. u. a. Begrenzung auf eine Familie oder eine Einzelperson, Händedesinfektion am Eingang. Bitte vergessen Sie nicht Ihren Mund-Nasen-Schutz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Sie sind uns jederzeit herzlichst willkommen :-) Ihre Bücherei-Teams ![]() Sternsingen 2021 ![]() Samstag, 2. Januar 2021, Heilig Kreuz Samstag, 9. Januar 2021, Sankt Gallus Sonntag, 10. Januar 2021, Sankt Cäcilia Sternsinger dürfen auch im kommenden Jahr in NRW von Haus zu Haus gehen. Dazu wurde alles wichtige in einem 13-Punkte-Plan für das Sternsingen zusammengefasst. Momentan arbeiten wir daran, wie wir diesen Plan auf unsere Pfarreiengemeinschaft übertragen können. Dazu suchen wir viele Kinder, die als Sternsingerinnen und Sternsinger den Segen Gottes zum neuen Jahr zu den Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft bringen. Durch die Sammlung für die Kinder in den Ländern der Not werden diese zusammen mit den Spendern auch selbst zum Segen. Zu ihrer Begleitung und Unterstützung werden Jugendliche und Erwachsene gesucht, die mit den Gruppen durch die Pfarreien ziehen. Wer macht mit? Bitte in den Pfarrbüros melden! Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen folgen in Kürze auf unserer Homepage. Auch Anmeldungen von allen, die von den Sternsingern besucht werden möchten, nehmen wir schon entgegen: online über das Ticketsystem (Verlinkung über die Termine oben), telefonisch unter 44 11 68 und per E-Mail an pastoralbuero@pgrunde.de. ![]() Kontakt Melden Sie sich bei uns. Wir sind gerne für Sie da: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Telefon: 44 11 68 E-Mail: pastoralbuero@pgrunde.de Durchwahlen und persönliche E-Mail-Adressen finden Sie auf der letzten Seite der Pfarrnachrichten. Büros eingeschränkt erreichbar Zurzeit sind die Pfarrbüros Heilig Kreuz, Limperich, und St. Gallus, Küdinghoven, aufgrund des Infektionsgeschehens immer noch für Besucher geschlossen. Das Pastoralbüro ist aber zu den üblichen Bürozeiten besetzt, jedoch nur per E-Mail oder telefonisch erreichbar. Persönliche Besuche sind nur möglich Dienstag: 17.30 Uhr – 19.00 Uhr Mittwoch: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr ![]() Für regelmäßige Nachrichten empfehlen wir auch unseren Internetauftritt: www.pgrunde.de. Die Pfarrnachrichten für die aktuelle Woche finden Sie hier. Wurde dieses Telegramm an Sie weitergeleitet? Melden Sie sich gleich auf unserer Homepage an, damit Sie keinen weiteren Newsletter verpassen. Sollten Sie unser Telegramm nicht weiter erhalten wollen, dann melden Sie sich hier ab. ![]() ![]() Genießen Sie den Winter und bleiben Sie gesund! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Datenschutz
Impressum Kontakt Profil ändern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |